TWiki's XPDays2012 webThe XPDays2012 web of TWiki. TWiki is a Web-Based Collaboration Platform for the Enterprise.https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012Copyright 2025 by contributing authors2016-11-10T12:50:53ZWebPreferenceshttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/WebPreferences2016-11-10T12:50:53ZXPDays2012 Web Preferences The following settings are web preferences of the XPDays2012 web. These preferences overwrite the site level preferences in... (last changed by TWikiAdminUser)TWikiAdminUserTddAsIfYouMeantIthttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/TddAsIfYouMeantIt2012-12-07T14:14:55ZTDD as if you meant it Session 60` Abstract Die Qualität der Codestruktur, die ein Vorgehen nach TDD hinterlässt, steht und fällt mit der Refactoring Kompetenz... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerZangeUndTupferWerkzeugeFuersUnitTestenhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/ZangeUndTupferWerkzeugeFuersUnitTesten2012-12-07T14:12:41ZZange und Tupfer Werkzeuge fürs Unit Testen Session 90` Abstract Es gibt mittlerweile eine Flut von Werkzeugen, die Entwickler beim schreiben von automatischen... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerFormFollowsParadigmhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/FormFollowsParadigm2012-12-07T14:09:56ZForm Follows Paradigm Software für Agilität strukturieren Session 75` Abstract Agiles Vorgehen konzentriert sich darauf, Nutzen zu liefern. Nutzen besteht zun... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerWannIstEinTeamAusreichendCrossFunktionalhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/WannIstEinTeamAusreichendCrossFunktional2012-12-07T14:06:25ZWann ist ein Team ausreichend cross funktional? Session 20` Abstract Meiner Meinung nach sind viele Scrum Entwicklungsteams kastriert. Sie enthalten nur das, was... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerMoeglichkeitenUndGrenzenEmergenterArchitekturhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/MoeglichkeitenUndGrenzenEmergenterArchitektur2012-12-07T14:02:12Z1 1 2? Möglichkeiten und Grenzen emergenter Architektur Session 60` Keywords Architektur, Agilität, Emergenz, Vortrag, Diskussion Abstract Emergente Architektur... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerEventCentricTestinghttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/EventCentricTesting2012-12-07T13:56:28ZEvent Centric Testing Session 90` Abstract Domain Driven Design eignet sich sehr gut dazu, komplexe Domänen zu modellieren, und auf Änderungen im Modell reagieren... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerInfrastructureAsCodeFtwhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/InfrastructureAsCodeFtw2012-12-07T13:41:17ZBuild, Automate, Share: Einführung in Infrastructure as Code. Session 60` Keywords DevOps, Infrastructure as Code, Configuration Management, Vagrant, Puppet Abstract... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerDesignForTestabilityInDerPraxishttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/DesignForTestabilityInDerPraxis2012-12-07T13:40:10Z`Design for Testability` in der Praxis Session 60` Keywords Testbarkeit, OO Design, Legacy Code Renovierung, TDD Abstract Bei der Einführung von agilen Methoden... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerEntwicklerGutBeratenUiTestsDieSpassMachenhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/EntwicklerGutBeratenUiTestsDieSpassMachen2012-12-07T13:29:30ZEntwickler gut beraten: UI Tests die Spaß machen Session 60` Abstract Heutzutage gibt es große Anforderungen an Benutzeroberflächen und auch Web Applikationen... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerTestenVonDatenbankCodehttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/TestenVonDatenbankCode2012-12-07T13:27:45ZTesten von Datenbank Code Session 60` Keywords Datenbank, Testen, JUnit, JUnit Rules, ObjectMother, InMemory, DSL, CleanCode, Hibernate, Vortrag Abstract Ohne Datenbanken... (last changed by MarkusGaertner)MarkusGaertnerCodingDojohttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/CodingDojo2012-10-16T18:48:49ZCoding Dojo Session 90` Keywords Hands On, TDD, Pair Programming, Java, Programmierung Abstract Im Coding Dojo lernen Entwickler voneinander durch `abgucken`. Zwei... (last changed by MarcPhilipp)MarcPhilippSponsorenStartseitehttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/SponsorenStartseite2012-09-25T11:45:50ZSponsoren Sie möchten als Sponsor für die XP Days Germany 2012 auftreten? Informieren Sie sich über die Sponsoring Pakete Sponsoren der XP Days Germany 2012:... (last changed by StefanRoock)StefanRoockFirmenportraitMobileDehttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/FirmenportraitMobileDe2012-09-25T11:34:21ZFirmenportrait mobile.de (http://www.mobile.de) Mit 7,11 Millionen Unique Usern pro Monat ist mobile.de der meistbesuchte Fahrzeugmarkt für den An und Verkauf von... (last changed by StefanRoock)StefanRoockPreisehttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/Preise2012-09-07T15:16:56ZPreise pro Konferenztag Community Day regulärer Preis 297,50 € (inkl. MWSt.) 89,25 € (inkl. MWSt.) Frühbucherpreis (bis 30.09.2012)... (last changed by StefanRoock)StefanRoockDesKatasUndDojosNeueKleiderhttps://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2012/DesKatasUndDojosNeueKleider2012-09-05T13:34:09ZDes Katas und Dojos neue Kleider Session 90` Abstract Ein CyberDojo ist eine Umgebung zum Erlernen und Erfahren von Programmierung, Testgetriebener Entwicklung, Teamdynamiken... (last changed by StefanRoock)StefanRoock