Home - this site is powered by TWiki(R)
XPDays2010  WebAtom ( vs. 1)

Changes | Index | Search | Go

 <<O>>  Difference Topic WebAtom (1 - 2006-01-24 - TWikiContributor)
Line: 1 to 1
Added:
>
>
TWiki's XPDays2010 web The XPDays2010 web of TWiki. TWiki is a Web-Based Collaboration Platform for the Enterprise. https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010 Copyright 2025 by contributing authors 2016-11-10T12:48:33Z WebPreferences https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/WebPreferences 2016-11-10T12:48:33Z XPDays2010 Web Preferences The following settings are web preferences of the XPDays2010 web. These preferences overwrite the site level preferences in... (last changed by TWikiAdminUser) TWikiAdminUser WhatComesAroundGoesAround-ThePowerOfFeedback https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/WhatComesAroundGoesAround-ThePowerOfFeedback 2011-04-19T13:47:59Z What comes around goes around The Power of Feedback Abstract Introduction Agile methods are based on the fundamental principle of feedback. Compilers provide feedback... (last changed by ArneRoock) ArneRoock ParadigmenwechselImProjektmanagementAufDemWegeZurLeanEnterprise https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/ParadigmenwechselImProjektmanagementAufDemWegeZurLeanEnterprise 2010-12-14T11:03:14Z Paradigmenwechsel im Projektmanagement auf dem Wege zur Lean Enterprise Abstract Während der Transformation in ein agiles und lean orientieres Softwareunternehmen... (last changed by ArneRoock) ArneRoock Keynote https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/Keynote 2010-12-08T14:18:50Z Keynote von Rachel Davies`Resolving Resistance to Change` Uns ist es gelungen, als Keynote Speakerin für die XPDays 2010 Rachel Davies mit einer Keynote zu `Resolving... (last changed by JohannesLink) JohannesLink JustinsReiseVomWasserfallüberScrumZuKanban https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/JustinsReiseVomWasserfallüberScrumZuKanban 2010-12-08T14:18:00Z Justins Reise vom Wasserfall über Scrum zu Kanban Abstract In diesem Pecha Kucha wird auf 20 `Folien` dargestellt, wie Justins Unternehmen seinen Prozess von Wasserfall... (last changed by JohannesLink) JohannesLink ScrumImArchitekturstudium https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/ScrumImArchitekturstudium 2010-12-08T14:14:44Z Scrum im Architekturstudium Abstract Die Mitarbeiter und Studenten am Center of Knowledge Architecture der TU Dresden beschäftigten sich mit der Frage, wie Räume... (last changed by JohannesLink) JohannesLink DieFeuerwehr:EinAgilesTeam https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/DieFeuerwehr:EinAgilesTeam 2010-12-08T12:19:33Z Die Feuerwehr: Ein agiles Team? Abstract In der Softwareentwicklung, insbesondere in agilen Projekten, steht das Team im Mittelpunkt. Der Teambegriff ist durch Werte... (last changed by JohannesLink) JohannesLink WerWirdUnserNächsterScrumMaster-RollenUndVerantwortungKonsensbasiertVerteilen https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/WerWirdUnserNächsterScrumMaster-RollenUndVerantwortungKonsensbasiertVerteilen 2010-12-08T12:15:45Z Wer wird unser nächster Scrum Master? Rollen und Verantwortung konsensbasiert verteilen Abstract `Lass das Team entscheiden` ist eine der `Standard` Empfehlungen... (last changed by JohannesLink) JohannesLink DieNopLessCode-Initiative-PragmaStattDogma https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/DieNopLessCode-Initiative-PragmaStattDogma 2010-12-08T12:06:55Z Die LessCode Initiative Pragma statt Dogma Abstract LessCode ist eine erst vor kurzem gegründete Initiative , die `agile` Technologien und insb. dynamische Programmiersprachen... (last changed by JohannesLink) JohannesLink Kanban-Einführung(interaktiv) https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/Kanban-Einführung(interaktiv) 2010-12-08T12:06:11Z Kanban Einführung (Interaktiv) Abstract Kanban ist eine recht neue Change Management Methode, die in letzter Zeit für viel Wirbel gesorgt hat. Ursprünglich entwickelt... (last changed by JohannesLink) JohannesLink SzenenImLebenEinesScrumTeams https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/SzenenImLebenEinesScrumTeams 2010-12-08T11:55:20Z Szenen im Leben eines Scrum Teams Abstract Während unserer Coachings und Trainings, Scrum Teams (ProductOwner, ScrumMaster und Entwicklungsteam) bei einer effektiveren... (last changed by JohannesLink) JohannesLink WichtigeTermine https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/WichtigeTermine 2010-10-16T10:56:10Z Wichtige Termine 22.07.2010 (Verlängert!) 15.07.2010 Deadline für das Einreichen einer Session (Achtung: Wer seinen Beitrag spät einreicht, nimmt sich selbst... (last changed by JohannesLink) JohannesLink ProgrammDraft https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/ProgrammDraft 2010-09-20T00:06:36Z ProgrammDraft Legende Slotübergreifend Sessions, die mehrere Slots im Programm belegen. Wildcard Wird `ne Überraschung :) Donnerstag, 25.11.... (last changed by BerndSchiffer) BerndSchiffer ScrumClinic https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/ScrumClinic 2010-09-20T00:05:35Z Scrum Clinic Abstract Die Scrum Clinic ist keine Session im eigentlichen Sinn. Sie wurde zuerst von Tobias Mayer für ein Scrum Gathering vorgeschlagen und ist seitdem... (last changed by BerndSchiffer) BerndSchiffer MarshmallowChallenge https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/MarshmallowChallenge 2010-09-20T00:03:43Z Marshmallow Challenge Abstract Die Marshmallow Challenge ist ein kleines aber sehr einfach durchzuführendes Spiel. Es zeigt sehr eindrucksvoll den Vorteil von iterativer... (last changed by BerndSchiffer) BerndSchiffer DieGeschichtenschmiede:StarkeStoriesImUnternehmenseinsatz https://www.xpdays.de/twiki/bin/view/XPDays2010/DieGeschichtenschmiede:StarkeStoriesImUnternehmenseinsatz 2010-09-19T23:43:54Z Die Geschichtenschmiede: Starke Stories im Unternehmenseinsatz Abstract Wenn wir im beruflichen Umfeld überzeugen wollen, dann tun wir dies fast ausschließlich... (last changed by BerndSchiffer) BerndSchiffer
<-- 
  • Set SKIN = rssatom
-->

View | History: r1 | More

This site is powered by the TWiki collaboration platform Powered by PerlCopyright © 2008-2025 by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding TWiki? Send feedback

%TEXT%